Gelesen 2019
Elke Bitterhof (Hrsg.) |
Goodbye, DDR. Erinnerungen an den Mauerfall.
|
Hans-Hermann Hertle |
Sofort, unverzüglich. Die Chronik des Mauerfalls.
|
Egon Krenz |
Wir und die Russen. Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau im Herbst '89
|
Gregor Gysi |
Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.
|
Albert Einstein/ |
Warum Krieg? Ein Briefwechsel und ein Essay von Isaac Asimow ("Die gute Erde stirbt")
|
Christoph Hein
|
Gegenlauschangriff. Anekdoten aus dem letzten deutsch-deutschen Kriege
|
Leonardo Padura |
Neun Nächte mit Violeta. Erzählungen
|
Eva Strittmatter |
Du bist mein zweites Ich. Der Briefwechsel
Ich danke dir, ich danke dir und will es gern mit allem lohnen, |
Christa Mühl |
Seniorenknast-wir kommen
|
Werner Peplowski |
Nichts bleibt unterm Schnee verborgen. Ein Leben in der Kaderschmiede, als Gewerkschaftsführer und Handeslvertreter. Moskau-Berlin-Köln-Potsdam
|
Günter de Bruyn
|
Der neunzigste Geburtstag
|
Hans-Dieter Schütt |
Tankstelle für Verlierer. Gespräche mit Gerhard Gundermann. Eine Erinnerung
|
Roberto Yánez |
Ich war der letzte Bürger der DDR. Mein Leben als Enkel der Honeckers
|
Udo Lindner und Claus B. Härtel
|
Chemnitz-Karl-Marx-Stadt und zurück
|














