Gelesen 2020
Asteris Kutulas
|
Mikis Theodorakis. Ein Leben in Bildern
|
Richard David Precht |
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
|
Tschingis Aitmatow
|
Wieder gelesen: Der Tag zieht den Jahrhundertweg.
|
Hans Poerschke
|
Das Prinzip der Parteiliteratur. Partei und Presse bei und unter Lenin.
|
Heinz Niemann |
Kleine Geschichte der SED. Ein Lesebuch
Meine Gedanken zum Buch: Geschichte gründlich auf den Kopf gestellt |
Christa Wolf |
Wieder gelesen: Störfall. Nachrichten eines Tages (1987)
|
Alfred Wellm |
Wieder gelesen: Pause für Wanzka oder die Reise nach Descansar (1968)
|
Gunnar Decker |
Zwischen den Zeiten. Die späten Jahre der DDR
|
Gabriel Garcìa Màrquez |
Chronik eines angekündigten Todes (1981)
|
Thomas Mann
|
Der Zauberberg (1924)
|
Juli Zeh |
Corpus Delicti. Ein Prozess - Fragen zu Corpus Delicti
|
Hans Fallada |
Wer einmal aus dem Blechnapf frisst
|
Carlos Ruiz Zafón |
Der Schatten des Windes
|
Heinrich Heine |
100 Gedichte
|
Hans Bentzien |
Meine Sekretäre und ich
|
Gabriel Garcìa Màrquez |
Leben, um davon zu erzählen
|
Gabriel Garcìa Màrquez
|
Die Liebe in den Zeiten der Cholera
|
Greta Taubert |
Guten Morgen, du schöner. Begegnungen mit ostdeutschen Männern.
|
Erich Fromm |
Jenseits der Illusionen. Eine intellektuelle Autobiografie.
|
Erich Loest |
Durch die Erde ein Riss (1980)
|
Hermann Hesse |
Der Steppenwolf (1927)
|
Hermann Hesse |
Narziß und Goldmund (1930)
|
Marcel Piethe |
Blaue Wimpel im Sommerwind. Ferienlager in Brandenburg 1949-1989
Der DEFA-Film aus den 1950er Jahren
|
Juli Zeh |
Unterleuten
Dazu ein Dreiteiler im ZDF: Regie: Matti Geschonneck
|
Shlomo Sand |
Erneut gelesen: Die Erfindung des jüdischen Volkes
|
Yuval Noah Harari |
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
|
Wolf-D. Hartmann |
Mode im Korsett. Autobiographisches vom Direktor des Modeinstituts der DDR
|
Gil Yaron |
Zwischen Abraham und Ibrahim. Lesereise Israel/Palästina
|
Michael Geiger |
Artgerechte Gesellschaft. Sozialismus-Utopie-Irrtümer-Spurensuche in China
|
Henri und Johanna Weiße |
Eine rote Familie. 1916 bis 2016
|
Eugen Ruge |
Metropol und In Zeiten des abnehmenden Lichts
|

































