Tagebuch 2021
07.03.2021 |
Vor 75 Jahren wurde die FDJ als antifaschistische Jugendorganisation gegründet. |
---|---|
24.02.-03.03.2021 |
Helios-Klinikum Bad Saarow |
23.02.2021 |
Herzlichen Glückwunsch zum 90. an das Idol unserer Jugend: "Täve" Schur. Neunmal war er Sportler des Jahres der DDR, 1989 wurde er während des Pfingsttreffens der FDJ zum besten und populärsten Sportler in der Geschichte der DDR gewählt.
|
13.02.2021 |
Das von den Demokraten im US-Senat eingeleitete Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump endet erfolglos, die Zweidrittel-Mehrheit wird verfehlt. |
12.02.2021 |
Deutschland erklärt Tschechien, die Slowakei und Tirol zu Mutationsgebieten und wird die Einreise nach Deutschland nur mit einem negativen Test erlauben. |
10.02.2021 |
Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten verlängern den Lockdown bis mindestens 7. März. Nur Friseure dürfen bereits am 1.3. öffnen. Wenn eine Inzidenz von 35 Neuinfektionen/100 000 Einwohner erreicht ist, sollen Geschäfte u.a. wieder öffnen können. Darüber wird am 3. März entschieden. Das Öffnen von Kitas und Schulen bleibt Ländersache. |
07.02.2021 |
Auf dem Weg zur 50: Öffentlicher Streit zwischen Virologen, ob der Lockdown ab kommender Woche gelockert werden könnte. Die einen wollen 0-Covid, die anderen realistischer Weise mit dem Virus leben. Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten müssen zwischen den Schäden abwägen. Die Forderungen werden stärker, Schulen und Kitas wieder zu öffnen, ebenso Läden, Friseure und Restaurants. Hotels und Kultureinrichtungen müssen wohl noch lange warten. In den letzten sieben Tagen gab es pro 100 000 Einwohner 76 Neuansteckungen. Politisches Ziel ist 50, besser noch weniger. |
04.02.2021 |
Unterzeichne eine Petition zum Erhalt der Käthe-Kollwitz-Gedenkstätte in Dresden-Radebeul/Moritzburg. Die zuständigen Behörden wollen die Fördergelder für das Museum, das erst 1995 eingerichtet worden war, stark reduzieren bzw. künftig streichen. Gemeinde und Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sehen keine Möglichkeit, den Kunst- und Kulturort vor der Schließung zu bewahren. Eine Begründung des Gemeinderates soll sein, dass die weltberühmte Künstlerin Käthe Kollwitz keine regionale Relevanz hat, da sie aus Berlin stamme.
|
30.01.2021 |
Deutschland verhängt eine Einreisesperre für Bürger aus Mutationsgebieten: Großbritannien, Irland, Portugal, Brasilien und Südafrika. |
26.01.2021 |
Wladimir Putin und Joe Biden haben sich kurz vor Ablauf des Vertrags auf eine Verlängerung des atomaren Abrüstungsabkommens New Start (Begrenzung der Anzahl der Atomwaffen) geeinigt. |
26.01.2021 |
Die Diskussionen in Deutschland um die richtige Corona-Strategie bekommen immer neue absurde Züge, was mich zu einer ersten Zusammenstellung veranlasst. |
26.01.2021 |
Prof. Dr. Hans Poerschke, letzter Direktor der Sektion Journalistik der Leipziger Universität, schreibt mir seine Meinung zu meinem Buch ZUSAMMENBRUCH. |
20.01.2021 |
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, wurde in sein Amt eingeführt. Sein Vorgänger, Donald Trump, blieb der Zeremonie fern. Bis zuletzt hatte er wahrheitswidrig behauptet, die Wahlen seien durch die Demokraten gefälscht worden.
|
19.01.2021 |
Eine Woche früher als geplant beschließen die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder erneut eine weitere Verlängerung des Lockdowns bis 14.02.2021. Zusätzlich gilt eine Pflicht, in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln eine medizinische Maske zu tragen, Arbeitgeber werden aufgefordert, mehr Home-Office anzubieten, Schulen und Kitas sollen geschlossen bleiben. Im Vorfeld hatte es erneut ziemlichen Streit um diese Maßnahmen gegeben. Einige Wissenschaftler forderten einen härteren Lockdown, um die Infektionszahlen auf Null zu senken, andere machten auf die wirtschaftlichen und sozialen Folgen aufmerksam. Ziel ist es, die Inzidenz bundesweit auf höchstens 50 Infizierte pro 100 000 Einwohner zu senken. |
16.01.2021 |
Auf einem digitalen Parteitag der CDU wird Armin Laschet (59), Ministerpräsident von NRW, zum neuen Vorsitzenden der CDU gewählt. Er setzte sich gegen Friedrich Merz und Norbert Röttgen durch. |
15.01.2021 |
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich in Deutschland 2 000 958 Menschen infiziert, |
13.01.2021 |
Das US-Repräsentantenhaus beschließt ein neues Amtsenthebungsverfahren gegen Noch-Präsident Donald Trump wegen Anstiftung zum Aufruhr. |
10.01.2021 |
Während eines Marsches zu den Gräbern von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, wurden Jugendliche festgenommen. Die Polizei behauptete, sie hätten verbotene FDJ-Symbole auf Fahnen und Kleidung gezeigt. Offensichtlich stützt sie sich dabei auf das Verbot der FDJ 1951 in Westdeutschland. Die FDJ-Symbolik ist im Osten Deutschlands jedoch nicht verboten. Die Berliner Polizei verstieß damit gegen geltendes Recht. Auch bei früheren Kundgebungen und Aufmärschen in Berlin war das FDJ-Abzeichen kein Anlass für Festnahmen. Die eindeutig verfassungsfeindlichen Symbole wie "Reichskriegsflaggen" bei Querdenker-Demos wurden von der Polizei hingegen geduldet. |
09.01.2021 |
Twitter und Facebook sperren Trumps Konten für immer. Politiker in den USA fordern Amtsenthebung Trumps so schnell wie möglich. |
08.01.2021 |
Meine Frau und ich unterzeichnen eine Petition "Kein Präsenzunterricht in Berlin, solange Covid-19 nicht unter Kontrolle ist". Hintergrund ist, dass der Berliner Senat von den bundeseinheitlichen Regeln (Schulen geschlossen bis Monatsende) abweichen und Schulen bereits ab 11.01.2021 schrittweise wieder öffnen will, obwohl die Infektionszahlen in Berlin wieder steigen. Innerhalb von 24 Stunden unterzeichneten 42 000 Bürger die Petition. Am Abend korrigierte der Senat seine Entscheidung und verschob die Öffnung auf den 25.01. in Abhängigkeit von der Infektionslage.
|
06.01.2021 |
Wütende Trump-Anhänger stürmen das Kapitol in Washington, dringen in den Parlamentssitz ein und veranlassen die Unterbrechung der Sitzung, die den Wahlsieg Bidens bestätigen soll. Trump selbst, der seine Wahlniederlage nicht eingestehen will, hatte sie vorher zum Marsch auf das Kapitol aufgehetzt. Es gab fünf Tote. Nach einigen Stunden gelang es der Polizei, die Ordnung wiederherzustellen. Die Sitzung des Kongresses und Senats wurde fortgesetzt, der Wahlsieg Bidens bestätigt. Mittlerweile hat Trump eingeräumt, eine geordnete Amtsübergabe zu sichern. Abgeordnete forderten ein weiteres Amtsenthebungsverfahren gegen Trump. Weltweite Empörung über diesen Aufstand gegen die Demokratie und das Verhalten von Trump.
|
06.01.2021 |
Ein Leserbrief von mir erscheint im ND: |
05.01.2021 |
Bundesregierung und Bundesländer verlängern den Lockdown bis Ende Januar: Gaststätten und Läden bleiben geschlossen, Freizeiteinrichtungen ohnehin. Zusätzlich darf nur noch eine fremde Person mit einem Hausstand Kontakt haben. In Kreisen mit mehr als 200 Neuinfektionen innerhalb einer Woche darf man sich nicht mehr als 15 km vom Wohnort entfernen, um Tagestourismus zu unterbinden. Das Impfen läuft schleppend an, weil zu wenig Impfstoff bestellt wurde, deshalb Krach innerhalb der Großen Koalition. Auch gibt es keine exakte Datenlage, weil in den vergangenen Tagen zu wenig getestet und nur verschleppt gemeldet wurde. Ziel aller Maßnahmen soll es sein, die Zahl der Neuinfektionen auf unter 50 pro 100 000 Einwohner zu senken. Nach den Erfahrungen seit November mit dem Lockdown light scheint es wenig wahrscheinlich, dass dieser Wert in den nächsten Wochen erreicht wird. Am 25.01. wollen deshalb Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten erneut beraten, was nach dem 31.01. gelten soll. |
02.01.2021 |
Erstes Familienmitglied nach mehrwöchiger Beatmung an Corona gestorben. |
01.01.2020 |
Allen Freundinnen und Freunden ein besseres 2021! |